Ja wie machen wir es denn nun? Siezen wir Sie oder duzen wir dich? Ach, was soll’s, wir machen beides. Je nach Thema und Laune schreiben wir mal so, mal so. Denn vielleicht bist du vom Typ „wir gehen jetzt ganz offen miteinander um“ und hast dafür Kostüm oder Anzug gegen casual look getauscht. Oder Sie tragen zwar Jeans, finden aber das ungefragte Duzen schon beim Shoppen im schwedischen Möbelhaus anmaßend. Vielleicht bist du international unterwegs und findest das you-Sie-Du unnötig kompliziert. Oder Sie schätzen das Sie als Ausdruck von Höflichkeit, die jeder Person in ihrem Unternehmen zusteht. Ob du, ob Sie – wir bleiben entspannt und tolerant, denn wir respektieren beides. Aber natürlich wissen wir beim Schreiben nicht, wer sich dafür interessiert. Aber sicher ist: Wenn du das hier liest, sind Sie hier richtig.