An alle Stadtschleicher

Kevin der Woche

Autofahren ist buuh, klar. Trotzdem sind wir alle mobil unterwegs. Aber da gibt es ein paar Spezies, die es sich echt leicht machen mit den Verkehrsregeln. Sie beschäftigen sich erst gar nicht mit der Frage: „Wie schnell darf ich hier fahren?“.

Ist ja auch nicht ganz einfach: Spielstraßen, Tempo-30-Zonen, Kurzstrecken auf denen Tempo 30 gilt – aber nur zwischen 22 und 6 Uhr, Schnellweg auf dem 60, 70 oder 80 km/h erlaubt sind, normale Straßen für normale 50er-Geschwindigkeit…..

„Ich mach mir keinen Stress!“ ist das Motto dieser Spezies, die sich ins Auto setzt und mit konstanten 40 km/h, wenn vorhanden mit Tempomat, gemächlich durch die Stadt schleicht (und höchstens auf der Spielstraße abbremst).

40 km/h!

Da wird die kurze Schnellstraße zwischen zwei Ortsschildern desselben Ortes (ist mir eh ein Rätsel) – auf der 70 km/h erlaubt sind – zum unfreiwilligen „Ohm, ich bleibe ganz ruhig“-Stresstest und die anschließende 30er-Zone zum „ach, sehen wir’s doch mal locker“-Ausguck nach Blitzern.

Wenn diese Menschen dann auch noch bei einer Links-Abbiege-Ampel auf den Gegenverkehr warten, dann hüpfen meine Nerven im Dreieck.

Wie gut, dass mein Auto relativ schalldicht ist.

TEXT: Claudia Klaft